BAUMPFLEGE VENZ

Baumpflege und Fällung vom Profi

In Rostock, Güstrow und Landkreis Rostock

In Rostock, Güstrow und Landkreis Rostock

Leistungen

Falls Ihr Vorhaben nicht aufgezählt ist, schreiben Sie uns einfach. Wir finden eine Lösung!
Spezialbaumfällung in Seilklettertechnik

Sturmschadenbeseitigung

Totholzentnahme

Kronenreduktion

Pflegeschnitt

Notfällung

Heckenschnitt

Unsere Arbeit in Bildern

Der Ablauf

Dies ist unser Prozess, persönlich und einfach.
Baumpflege Venz Anfrage
1

Besichtigung

Wir besichtigen die Baustelle und beraten Sie 100 % kostenlos zu Ihren Vorhaben.
Baumpflege Venz Angebot
2

Angebot

Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Angebot, dass genau auf Sie abgestimmt ist.
Kalender Baumpflege Venz
3

Planung

Gemeinsam finden Wir mit Ihnen den bestmöglichen Termin zur Durchfürhung der Arbeiten.
Baumpflege Venz Baumfällung
4

Durchführung

Nach der Terminabsprache erledigen wir den Auftrag.

Häufig gestellte Fragen

1In welcher Region sind Sie unterwegs?
Wir sind für Sie hauptsächlich in Rostock, und im Landkreis Rostock unterwegs, aber natürlich auch in ganz MV.
2Wann brauche ich eine Genehmigung?
In vielen Gemeinden ist eine Genehmigung erforderlich, bevor ein Baum gefällt werden darf, besonders wenn es sich um geschützte Arten handelt oder der Baum eine bestimmte Größe überschreitet. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung der notwendigen Genehmigungen.
3Wie viel kostet eine Baumfällung?
Die Kosten für Baumfällung variieren stark und hängen unter anderem von Größe, Standort, Gesundheit und Art des Baumes ab. Hinzu kommen bspw. das umliegende Gelände und der Raum direkt unterhalb des Baumes.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und die genaue Kosteneinschätzung.

4Wie oft sollte man Bäume beschneiden?
Die Häufigkeit des Baumschnitts hängt von der Baumart und dem Zustand des Baumes ab. In der Regel empfehlen wir eine jährliche oder zweijährliche Baumpflege.
5Wann ist die beste Zeit für Baumschnitt und andere Pflegearbeiten?
Dies hängt stark von den behördlichen Auflagen ab. Grundsätzlich empfiehlt es sich daher, leichte Pflegeschnitte im Frühjahr und Sommer und größere Eingriffe bis hin zur Fällung im Herbst und Winter durchzuführen.

Wir beraten Sie gern und unverbindlich, damit Sie die bestmögliche Entscheidung treffen können.

6Was passiert mit den Abfällen nach der Baumpflege?
Je nach Absprache entsorgen wir das Schnittgut selbstverständlich gern für Sie.
7Sind Sie versichert?
Ja, wir sind vollständig versichert, um Sie und Ihr Eigentum während der Baumpflegearbeiten abzusichern. Ihre Sicherheit und die Ihres Eigentums hat für uns höchste Priorität.
8Wie kommen Sie an die schwierigen Stellen im Baum?
Dank moderner Seilklettertechnik und professionell geschultem Personal kommen wir auch an die Stellen, an denen man keine Hebebühnen einsetzen kann. Ist der Zugang beispielsweise versperrt oder der Platz sehr eng, ist die Seilklettertechnik die beste Wahl.

Ihre Vorteile bei uns

Beschreiben Sie Ihr Vorhaben

Wir melden uns innerhalb der nächsten 48 Stunden bei Ihnen!

    Wählen Sie den gewünschten Service

    Das sagen unsere Kunden